21.02.2019

Die neue Publikation "Der blinde Fleck der Digitalisierung. Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen" von HBK-Professor Dr. Stephan Rammler und Felix Sühlmann-Faul ist am 6. September 2018 im Oekom Verlag erschienen.
Die beiden Autoren schreiben in ihrem Buch über Nachhaltigkeitsdefizite, die in den Bereichen der Ökologie, Ökonomie, Politik und Gesellschaft im Rahmen der Digitalisierung entstehen. Sie geben Handlungsempfehlungen, zeigen Möglichkeiten der Digitalisierung auf und schildern die wichtigsten Forschungsschritte für eine nachhaltige Digitalisierung.
2018 I Taschenbuch I 232 Seiten
Oekom verlag I ISBN 978-3-96238-088-5
Herausgeber: Felix Sühlmann-Faul, Dr. Stephan Rammler
Format: 14,8 x 21 cm
in deutscher Sprache
Preis: 22,00 Euro
Zuletzt bearbeitet von Kommunikation und Medien, Desiree Schober