Unter Einhaltung sämtlicher Hygienebestimmungen und nach erfolgter Terminabstimmung können insbesondere Studierende, die in diesem Sommersemester ihr Studium abschließen wollen, die Werkstätten nutzen.
Bitte nehmen Sie in jedem Fall zunächst per Email Kontakt mit dem oder der Werkstattleiter*in auf. Beschreiben Sie kurz Ihr Vorhaben und den benötigten Zeitaufwand!
Beachten Sie das Hygienekonzept der HBK Braunschweig sowie die aktuellen Informationen zum Coronavirus
Angebot:
Die Wertkstatt Serigrafie steht den Studierenden aller Fachbereiche für ihre künstlerischen Projekte zur Verfügung. Vermittelt wird die klassische Serigrafietechnik auf verschiedenen Materialien wie Papier, Pape, Stoff, Holz, Kuststoff, Glas und Metall. Ebenfalls im Fokus stehen die analoge und digitale Schablonenherstellung sowie die Siebreinigung und Siebbelichtung. Dafür stehen 2 Andrucktische, ein 6-farb Siebdruckkarussell, eine geschlossene Reinigungsanlage, Trockner, Belichter sowie Computer und Drucker zur Fotobearbeitung und Schablonenherstellung. Dabei entstehen Druckerzeugnisse verschiedenster Art, von Einladungskarten, Plakaten, T-Shirts bis hin zu kompletten Grafikeditionen.
Kurse:
Den Studierenden werden in den Werkstattkursen die theoretischen und praktischen Grundlagen der Serigrafie angeboten von der Schablonenherstellung bis zum fertigen Druck. Außerdem erhalten sie Einblick in die weiteren technischen Möglichkeiten der Werkstatt.
Zugangsregelung:
Außerhalb des Kursangebotes können Studierende aller Fachbereiche in der Werkstatt selbstständige oder betreut arbeiten.
Sicherheitshinweise:
Informationen zur Sicherheit und Gefahrstoffen in der Kunst
Zuständiger Hochschullehrer:
Prof. Hartmut Neumann
Zuletzt bearbeitet von Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Medien am 09.09.2020