Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) wirkt auf die Erfüllung des Gleichstellungsauftrags hin (NHG §42,2) und befasst sich mit der Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung aller Geschlechter. An der HBK verstehen wir Gleichstellungs- und Diversitätsförderung intersektional. Das bedeutet, dass auch Rassismus, Sexismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Klassismus, Behindertenfeindlichkeit, Diskriminierung bezugnehmend auf Alter, Herkunft und Sprache einzeln und in Verschränkung entgegengewirkt wird. Dabei ist die Gleichstellungsbeauftragte Ansprechperson für alle Mitglieder und Angehörige der Hochschule.
In ihrer Arbeit fokussiert die Gleichstellungsbeauftragte folgende Bereiche:
Antidiskriminierungsarbeit
Umgang mit sexualisierten Belästigungen, Übergriffen und Gewalt
- Gewaltschutzrichtlinie / PDF / 156 kB
Familiengerechte Hochschule & Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium
- Finanzielle Unterstützung zur Kinderbetreuung gibt es aus Einnahmen der Langzeitstudiengebühren. Die Betreuung ihres Kindes kann gesichert werden, wie zum Beispiel beim Besuch von abendlichen Lehrveranstaltungen und Blockveranstaltungen an den Wochenenden, wie auch bei Exkursionsteilnahme und der Realisierung von Projekt- und Atelierarbeit, als auch während der Schulferien, Schließungsphasen von Kindergärten oder bei Erkrankung der Betreuungspersonen. Nähere Informationen unter anderem zu Förderungsbedingungen und -umfang sowie Unterstützung bei der Antragstellung erhalten Sie bei Frau Kaschner.
- Merkblatt Kinderbetreuung / PDF / 65 kB
- Antrag Kinderbetreuung (Vordruck) / DOCX / 332 kB
Gleichstellung und Diversität in Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren sowie Gremienarbeit
Beratung von Studierenden in Hochschulpolitik- und Gremienarbeit aus gleichstellungs- und diversitätsfördernder Perspektive
Beratung zu Angeboten von Sensibilisierungsworkshops für Hochschulangehörige aller Mitgliedergruppen
Beratung der Lehrenden zu Themen Gender und Diversität in Lehre und Forschung
Beratung von Führungspersonen zu geschlechter-, diversitäts- und familiengerechter Führungskultur
Beratung in der Personalentwicklung und –gewinnung sowie Karriereplanung aus Gleichstellungsperspektive
Wenn Sie Beratungsbedarf in einem der genannten Bereich haben, und/oder Diskriminierungserfahrungen machen und/oder beobachten, wenden Sie sich gerne telefonisch, via E-Mail oder im persönlichen Gespräch an die Gleichstellungsbeauftragte Margaux J. Erdmann!
Die HBK ist Mitglied im Netzwerk für Gender und Diversity Studies Braunschweig, in der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Niedersachsen.
Zuletzt bearbeitet von Gleichstellungsbeauftragte am 30.11.2020