Sich selbst zu organisieren und zu motivieren, individuelle Stärken und Entwicklungspotentiale zu erkennen, eigene Schwerpunkte zu setzen und dabei den Überblick über das eigene Studium zu behalten, ist manchmal nicht einfach. Hier gibt es Unterstützungsangebote:

In vertrauensvoller Atmosphäre können individuelle Probleme rund ums Lernen besprochen und gemeinsam Problemlösungen entwickelt werden.

Was habe ich schon alles gemacht? Was hat gut geklappt, was weniger? Was habe ich dabei gelernt? Wo stehe ich? Was sind meine persönlichen Stärken? Und in welche Richtung möchte ich mich weiterentwickeln?
Es ist nicht immer leicht den Überblick im Studium zu behalten. Das (e)Portfolio als Reflexionsmedium bietet Orientierung.

In einigen Studiengängen der HBK ist das (e)Portfolio als Prüfungs- und Studienleistung in den Prüfungsordnungen aufgenommen. Hast Du Fragen zu dieser Methode oder brauchst Du Unterstützung?
Wir bieten fächerübergreifende Beratung und Begleitung bei der Erstellung eines (e)Portfolios.

Hier haben wir verschiedene Lehr-Lernmaterialen für die ePortfolioarbeit zusammengestellt. Weitere Informationen.

Du hast ein Referat gehalten oder eine Projektpräsentation und dachtest hinterher „Das geht noch besser!“
Wir bieten in vertrauensvoller Atmosphäre Coachings mit Videofeedback, die Dir helfen Deine persönliche Präsentationsfähigkeit zu verbessern!