FACHTAGUNG
„Schultheater der Länder“ an der HBK Braunschweig
EXTERNE VERANSTALTUNG
›Schultheater der Länder 2025‹ feierlich in Braunschweig eröffnet
HOCHSCHULLEITUNG
Wechsel im Präsidium der HBK Braunschweig
STUDIENPLATZVERGABE
Losverfahren für Bachelor Kunstwissenschaft
ANKOMMEN & LOSLEGEN
Einführungswoche für Erstsemester
EXTERNE AUSSTELLUNG
Meisterschüler*innen der HBK Braunschweig 2025
AUSSTELLUNG
Werkschau Visuelle Kommunikation
Aktuelle Veranstaltungen
Interview mit Prof. Asta Gröting zu ihrer aktuellen Ausstellung im Städel Museum Frankfurt

Arbeiten aus der HBK Braunschweig


DIPLOM-Arbeit 2025
"Art is important, but Artists are more important" 2025, 2025, Plastik aus Kunststoffen und gefundenem Textil
DIPLOM-Arbeit 2025
Gemäldeserie in Eitempera und Ölfarbe


Designobjekt 2025
DIPLOM-Arbeit 2025
Bergtürke 37°40'43"N 40°20'12"E, Kristallglas und Nussbaum


Montagehalle
Große Praxis Fotografie & Typografie, Magazin FÜNFVORZWÖLF


Fotoarbeit
Arbeiten von Mitchel" Wiedenbein, Silvio Speranza und Marie-Sofie Braune


DIPLOM-Arbeit 2025


DIPLOM-Arbeit 2025
"mothers feeding ground" von Marie-Sofie Braune, 2025, Installation aus Stahl, Keramik, Bronze, Silikon u.a. sowie Audioinstallation.
Videoinstallation, Detail
3 Staffeleien aus Aluminium, 3 spiegel, 3 Monitore, 4 Bilder


DIPLOM-Arbeit 2025
"WHISPERS BETWEEN" von Marianna Schalbe, Installative Soundskulptur aus Holz


DIPLOM-Arbeit 2025
"Garden of Unseen", von Hye Hyun Kim, 2025, Installation Holz, Stahl, Epoxy, Wachs u.a.


DIPLOM-Arbeit 2025
"Garden of Unseen", von Hye Hyun Kim, 2025 Installation Holz, Stahl, Epoxy, Wachs u.a.
DIPLOM-Arbeit 2025
Installation mit verschiedenen Materialien (Stahl, Keramik, Bronze, Silikon) und Audioinstallation


Druckarbeiten
"Analog Remaster" von Henadzi "Gena" Arkhipav, 2025, 15 aufgenähte Drucke.


Bachelorarbeit 2025
"Monotonie", von Franziskus Steinmetz, 2025, Keramik.


DIPLOM-Arbeit 2025
Schrank "Bergtürke 37°21'25.3"N 41°23'22.2"E " MDF, Nussbaum, Glas, gebundenes Tuch
Über die HBK Braunschweig

Die HBK Braunschweig ist die einzige staatliche Kunsthochschule Niedersachsens. Sie beherbergt eigenständige Design- wie auch wissenschaftliche Studiengänge und besitzt Promotions- wie Habilitationsrecht. Zwischen Kunst und Wissenschaft sind die Lehramtsstudiengänge angesiedelt, die einen unmittelbaren Transfer wesentlicher Teile von Forschung und Entwicklung in die Gesellschaft sicherstellen. Mit diesen künstlerisch-wissenschaftlichen Handlungsräumen kommt der HBK Braunschweig eine besondere Verantwortung für Kunst und Gesellschaft zu – in Niedersachsen und darüber hinaus.