Space and Spacelessness

Ab Ende Mai zeigt Antje Majewski, seit 2023 Professorin für Malerei am Institut FREIE KUNST der HBK Braunschweig, in einer Ausstellung in der Hochschulgalerie Arbeiten verschiedener Künstler*innen unter dem Titel Space and Spacelessness [1].

Orte können uns formen, so wie wir Orte formen. Orte sind Teil unserer Erinnerungen, unserer Selbsterfahrungen, unserer Verluste wie unserer Erwartungen. Menschen können sich innerhalb wie außerhalb der Orte befinden, auf die sie sich beziehen. Orte können Zuflucht bieten oder selbst bedroht sein. Sie können aus Gebäuden und kulturellen Objekten geformt sein, aber auch von einer Gemeinschaft aus Menschen und nichtmenschlichen Lebewesen bewohnt werden. Nicht-Orte sind Orte, die im toten Winkel liegen – eine aktive Hinwendung zu ihnen macht sie sichtbar. Wie erinnern oder imaginieren wir Orte, die uns nicht zugänglich sind – etwa wenn die zeitliche und räumliche Distanz immer größer wird – oder wenn der Ort nicht mehr existiert? Manche Orte liegen in einer Vergangenheit, die die Gegenwart geformt hat. Sie können auch in der Zukunft liegen oder in einer von der Zukunft aus gesehenen Vergangenheit. Die Kunst bildet selbst einen Ort, der den Spuren und Ablagerungen einen Raum gibt, der aus der linearen Zeit ausbrechen und vergangene und zukünftige Orte gleichzeitig zeigen kann. Die eingeladenen Künstler*innen nähern sich den Orten / Nicht-Orten mit Malerei, Installation und Videoarbeiten.

In der Ausstellung vereint Majewski eigene Werke mit Arbeiten von aktuell Studierenden der HBK Braunschweig sowie Absolvent*innen der Muthesius Kunsthochschule Kiel und der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Antje Majewski ist Malerin, arbeitet aber auch mit anderen Medien, kollaborativ oder kuratorisch. Für ihre Antrittsausstellung als Professorin an der HBK Braunschweig hat sie die Form einer Gruppenausstellung mit einigen der jungen Künstler*innen gewählt, deren Weg sie als Professorin eine Zeit lang begleiten durfte.

Kuratiert von Antje Majewski.

Beteiligte Künstler*innen: Onur Abaci │Hank Yan Agassi │Juan Blanco │Avisa Hashemi │Paula König │Ana Kostova │Antje Majewski │Lasse Müller │Paula Oltmann │Boseo Park │Jana Michal│Vangjush Vellahu 

Eröffnung: 27.5., 18 Uhr

Laufzeit: 28.5.–13.6.2025 

Öffnungszeiten: Mo–Fr 13–18 Uhr (29.5., 30.5. und 9.6. geschlossen)

Ort: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Hochschulgalerie, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig

Eintritt: frei
 


[1] Der Titel bezieht sich auf Edward Relph, Space and Spacelessness (1976), in dem Orte phänomenologisch als Teil menschlicher, kultureller, sozialer, physischer Erfahrungen beschrieben werden. Siehe auch www.placeness.com

 

Fortlaufend/Tagesaktuell

Alle Tagesaktuell Laufend

Art der Veranstaltung

Alle digital Festival Vortrag Tagung externer Ort öffentlich hochschulöffentlich Aufführung/Präsentation Offene Ateliers Infoveranstaltung Filmvorführung Ausstellung

Studiengang

Alle Freie Kunst Kunstpädagogik Kunst in der Sonderpädagogik Darstellendes Spiel Visuelle Kommunikation Design in der Digitalen Gesellschaft Transformation Design Kunstwissenschaft Medienwissenschaften

Zeitraum

Immer 2025 2024 2023 2022 2021 2020