Was tun?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Was tun? stellen Absolvent*innen der Kunstwissenschaft an der HBK Braunschweig ihre Lebenswege und Arbeitsfelder vor. 
Sie geben Einblicke in den Berufsalltag von Kunstwissenschaftler*innen und erzählen, was sie tun, was sie planen und was sie derzeit am meisten beschäftigt.

PROGRAMM 16. Juni:

9:45 Uhr: Einführung und Begrüßung
10 Uhr: Nele Kaczmarek, Direktorin des Kunstvereins Nürnberg
11:45 Uhr: Prof. Dr. Bärbel Schlüter, Professorin für Bildhauerei/Kunst im öffentlichen Raum am Institut Kunst/Kunstpädagogik der Universität Osnabrück
14 Uhr Michaela Richter, Leiterin der Kommunikation und Kunstvermittlung sowie Kuratorin im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.)
16 Uhr Billy Jacob, Sammlungsdirektor der Kollektion888 in Hamburg und Berlin

Moderation: Prof. Dr. Annette Tietenberg, Nora Bendewald

Veranstaltungsort: HBK Braunschweig, Institut für Kunstwissenschaft, Geb. 01, Raum 304, Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig

Eintritt: frei

Fortlaufend/Tagesaktuell

Alle Tagesaktuell Laufend

Art der Veranstaltung

Alle digital Festival Vortrag Tagung externer Ort öffentlich hochschulöffentlich Aufführung/Präsentation Offene Ateliers Infoveranstaltung Filmvorführung Ausstellung

Studiengang

Alle Freie Kunst Kunstpädagogik Kunst in der Sonderpädagogik Darstellendes Spiel Visuelle Kommunikation Design in der Digitalen Gesellschaft Transformation Design Kunstwissenschaft Medienwissenschaften

Zeitraum

Immer 2025 2024 2023 2022 2021 2020