Senat

Der Senat ist gemäß § 36 Absatz 1 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) ein zentrales Organ der Hochschule. Er beschließt die Ordnungen der Hochschule, die Entwicklungsplanung sowie den Gleichstellungsplan im Einvernehmen mit dem Präsidium. Er nimmt zu allen Angelegenheiten der akademischen Selbstverwaltung von grundsätzlicher Bedeutung Stellung und hat gegenüber dem Präsidium ein umfassendes Informationsrecht. Zu allen Angelegenheiten der Selbstverwaltung ist das Präsidium in seiner Entscheidungszuständigkeit dem Senat rechenschaftspflichtig.

An den Sitzungen nehmen mit beratender Stimme in der Regel das Präsidium, die Gleichstellungsbeauftragte sowie sowie ein Mitglied des Personalrats teil. Den Vorsitz führt der/die Präsident*in (ohne Stimmrecht).

Zur Wahrnehmung seiner Aufgaben kann der Senat Ausschüsse und Kommissionen bilden.

Die zweijährige Amtszeit des aktuellen Senats läuft vom 01.04.2023 bis 31.03.2025. Die Amtszeit der studentischen Mitglieder beträgt ein Jahr.

stimmberechtigte Mitglieder

Professor*innen

Prof. Dr. Ulrike Bergermann – Professur Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theorie der visuellen Medien   Kontakt

Prof. Wolfgang Ellenrieder – Professur Malerei   Kontakt

Prof. Robert Klümpen – Professur Freie Kunst/Grundlehre mit dem Schwerpunkt Malerei   Kontakt

Prof. Martin Krenn, PhD – Professur Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Kunstvermittlung   Kontakt

Prof. Dr. Johannes Kup – Professur Didaktik des Darstellenden Spiels   Kontakt

Prof. Dr. Rahel Puffert – Professur Kunst und Bildung (Kunst Lehramt)   Kontakt

Prof. Dr. Ursula Ströbele – Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart   Kontakt

Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Ralf Lücke – Mitarbeiter/Kunststoffwerkstatt/Bildhauerei Kunststoff   Kontakt

Eva Ravasz – Künstlerische Mitarbeiterin Werkstatt Abformtechnik   Kontakt

Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung

Udo Dettmann – Dezernatsleiter IT   Kontakt

Carina Haas – Referentin für Berufungsangelegenheiten   Kontakt

Kontakt

Stabsstelle Gremien
Gebäude 17, Raum 101

Dr. Kerstin Ratzke-Scala
+531 391 9155