
Medienwissenschaft
Das Institut für Medienwissenschaft befasst sich in Forschung und Lehre mit medienkulturwissenschaftlichen Feldern, insbesondere mit Medientheorien und -geschichte, analogen und digitalen Medien, Gender Studies, Geschichte und Theorie der Technik.
Auf Lehrebene kooperiert das Institut mit der Kommunikationswissenschaft und Medientechnik der TU Braunschweig und organisiert gemeinsam mit diesen die Lehrangebote des Bachelorstudiengangs Medienwissenschaften. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Studiengangs an der TU Braunschweig.
Zusätzlich zeichnet das Institut für Medienwissenschaft verantwortlich für das kulturwissenschaftlich ausgerichtete Masterprogramm Medienwissenschaften.
Veranstaltungen
30. April 2025: Vortrag Sebastian Köthe, Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK): „Gedichte aufsagen und Lieder summen. Gegentechniken der schwachen Tröstung bei Ruth Klüger und Ceija Stojka in Auschwitz-Birkenau“, Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Gegentechniken“ von Nina Franz, 13:15-14:45 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten: n.franz@hbk-bs.de
21. Mai 2025: Vortrag Julia Reinermann, Fernuni Hagen: „Reduzieren, Reparieren, Transformieren - Techniken und Technologien im Kontext des Klimawandels“, Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Gegentechniken“ von Nina Franz, 13:15-14:45 Uhr, Ort: 01/312. Seminarraum MEWI. Um Anmeldung wird gebeten: n.franz@hbk-bs.de
Kontakt
Gebäude 01, Raum 315
Erika Kosch
Freitag nach Vereinbarung